leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • Mehrkampf 2022 Ratingen
        • Partner
        • Anfahrt
      • Hallen-DM 2022 Leipzig
        • Tickets
        • Anfahrt
        • Partner
        • Rückblick
    • Deutsche Meisterschaften 2022
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
      • Athletenporträts_Testing
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Ergebnis 2021
        • Die Preise 2021
        • Ergebnis 2019
        • Ergebnis 2018
        • Ergebnis 2017
        • Ergebnis 2016
        • Ergebnis 2015
        • Ergebnis 2014
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
        • Ass des Monats - Abstimmung
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2021
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke - Athletiktraining
      • Mittelstrecke - Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung - Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Outdoor Athletics – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung - aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2022
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Podcast CallRoom
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathetik- systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand - KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
    • Kinderleichtathletik
      • KiLa-Wochenende 2021
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Regeln und Organisationshilfen
      • Veranstaltungsbericht
      • Veranstaltungsbeispiele
        • Kooperation mit der Philipps- Universität Marburg
        • YOUletics des Würrtembergischen LV
        • KiLa-Cup Pfalz
        • KiLa-Liga Darmstadt-Dieburg
        • KiLa-Cup Halle, Saale
        • "Jochen-Appenrodt-Pokal" Nordrhein
        • „Kids-Cup“ Böblingen/Calw
        • „Wendelstein-Cup“ und weitere Bayern-Initiativen
      • "Kinder in der Leichtathletik"
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLe´s Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Die Bundesjugendspiele
        • Auswertungsprogramm
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
      • Ganztagsförderung
      • Broschüren "Leichtathletik in der Schule"
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Mentoring-Programm U27
      • Jugendprojekt Digitalisierung
      • Jugendsprecher
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jungkampfrichter
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamts-Wochenende 2018
    • Maskottchen JuLe
      • JuLe' LA-Tipps
      • Bildergalerie
      • Videos
      • Verleih JuLe-Kostüm
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
      • Bewegungs-Camps
        • Bewegungsangebote
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
      • JuLe macht SchuLe
      • Social Media Wettbewerb 2018
      • Foto-Wettbewerb 2016
        • Abstimmung Foto-Wettbewerb
      • Video-Wettbewerb 2015
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • Senioren-Leichtathleten des Jahres
      • Ergebnis 2021
      • Senioren: Nominierte 2021
      • Ergebnis 2019
      • Ergebnis 2018
      • Ergebnis 2017
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Corona-Informationen
    • Struktur
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Kommissionen
      • Leistungssport
      • Wissenschaft / Aus- und Fortbildung
      • Laufen und Seniorenwettkampfsport
      • Anti-Doping
      • Kampfrichterwesen
      • Nationale Regelkommission
    • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Betriebsrat
      • Finanzen & Controlling
      • Administration & IT (Services)
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungsmanagement
      • Wettkampforganisation
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Sportentwicklung
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Mit ANA nach Japan
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
        • Laufend Gutes tun mit Plan
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Abschied aus dem Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Leistungssport und Gesundheit: David Storl im Interview
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport: Dennis Lewke im Interview
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Regenerationspartner
        • Dürfen wir vorstellen - Novafon
        • Innovativ und einzigartig
        • So läufts noch besser
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
          • Mitglied werden
          • Zeitschrift der Freunde
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Ablauf einer Dopingkontrolle
      • Wettkampfkontrollen
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • E-Learning/Programme/Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Informationen für Senioren
      • Wichtige Links
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • DLV-Inklusionsworkshop
        • Programm
        • Themen & Referenten
        • Rückblick
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Veranstaltungen & Termine
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- und Fortbildungen
        • Anmeldung Fortbildung
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
      • Internationale DLV-Trainerakademie
        • Wie alles begann
        • Sportförderung in Entwicklungsländern
        • Kulturpolitischer Kontext
        • Informationen zur Bewerbung
        • Ausbildungsordnung
        • Stimmen Ehemaliger
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • DLV-Jugendausschuss
      • DLV-Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • DLV TrueAthletes App
      • Druckdateien zum Download
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Presse-Verteiler
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Ausrichtung Deutscher Meisterschaften: Anforderungsprofile
      • Kommissionen und Nat. Offizielle
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • Ergebnisse›
  • Wettkampf-Resultate›
  • Ergebnisse national

02. Jul 2022 Letzte Ausfahrt: Ulm-Meeting - Dortmund

  • Zeitplan
  • Ergebnisübersicht
  • Teilnehmerliste
Bib
Name
Verein
Nat.
JG
Bewerbe
274
Oesterhelweg Moritz
DJK Gütersloh
GER
2001
40H
275
Geisen Hannah
DJK Ochtendung
GER
2004
1K5
276
Bretschneider Amelie
Erfurter LAC
GER
2003
1K5
277
Friske Oscar
Erfurter LAC
GER
2003
800
278
Hehnke Hannes
Erfurter LAC
GER
2005
100 200
279
Lohse Jann
Erfurter LAC
GER
2005
800
280
Lungmuß Tim
Erfurter LAC
GER
2000
1K5
281
Dorenkamp Jonas
LAC Veltins Hochsauerland
GER
2007
STA
282
Dieterich Jakob
Laufteam Kassel
GER
2005
3K0
283
Hermenau Aaron
Laufteam Kassel
GER
2006
3K0
284
Holtbrügge Tim
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
2001
400
285
Majer Maxima
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
2006
1K5
286
Muty Kai
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
2003
400
287
Ritte Dr. Thomas
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
1979
STA
288
Ritte Matthias
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
2012
STA
289
Ritte Theresa
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
2009
STA
290
Ritte Ute
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
1952
STA
291
Ritte Wolfgang
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
1953
STA
292
Schneider Justus
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
1973
STA
293
Stroben Patrick
LAV Bayer Uerdingen/Dormagen
GER
1985
3K0
294
Führen Carolin
LAV Stadtwerke Tübingen
GER
2001
800
295
Szymanowski Pia
LAV Stadtwerke Tübingen
GER
2003
1K5
296
Rößler Maximilian
LAZ Gießen
GER
2004
400
297
Eller Malte
LAZ Iserlohn
GER
2005
1K5
298
Schneider Celine
LAZ PUMA Rhein-Sieg
GER
2004
3K0
299
Emmrich Rieke
LC Nordhorn
GER
2003
800
300
Bokel Malin
LC Paderborn
GER
2001
1K5
301
Gebauer Jonathan
LC Paderborn
GER
2006
3K0
302
Leineke Marc
LC Paderborn
GER
2000
800
303
Wagemann Kea
LC Paderborn
GER
2000
40H
304
Weike Lea
LC Paderborn
GER
1999
1K5
305
Weike Nele
LC Paderborn
GER
1999
3K0
306
Stute Henricus
LC Rapid Dortmund
GER
1985
800
307
Anstötz Lukas
LC Schwerte
GER
2007
300
308
Hemmeke Clara
LC Schwerte
GER
2004
100
309
Limberg Alexander
LC Schwerte
GER
2006
WEI
310
Bartling Lukas
LC Solbad Ravensberg
GER
2005
40H
311
Heienbrok Till
LC Solbad Ravensberg
GER
2008
STA
312
Loleit Elias
LC Solbad Ravensberg
GER
2008
300
313
Borchers Leonie
LG Brillux Münster
GER
2003
1K5
314
Enseling Oskar
LG Brillux Münster
GER
2001
3K0
315
Kassebeer Jens
LG Brillux Münster
GER
2000
1K5
316
Lukas Justin
LG Brillux Münster
GER
1997
3K0
317
Stach Linus
LG Brillux Münster
GER
2000
800 3K0
318
Wyrwoll Margot Julia
LG Brillux Münster
GER
1991
1K5
319
Thieß Aaron
LG Bünde-Löhne
GER
2001
STA
320
Farhat Malik
LG Hamm
GER
1996
1K5
321
Grewatta Patricia
LG Hamm
GER
1986
800
322
King Paula
LG Lüdenscheid
GER
2001
1K5
323
Schulte Thilo
LG Lüdenscheid
GER
2005
400
324
Behovits Tim
LG Olympia Dortmund
GER
2010
STA
325
Ben Salah Karim
LG Olympia Dortmund
GER
2005
100
326
Boeck Noah
LG Olympia Dortmund
GER
2004
3K0
327
Bogumil Cora Charlotte
LG Olympia Dortmund
GER
2005
40H
328
Bruhns Malin
LG Olympia Dortmund
GER
2004
1K5
329
de Graat Patricia
LG Olympia Dortmund
GER
1998
800 3K0
330
Dettner Niko
LG Olympia Dortmund
GER
2011
50M
331
Duwenbeck Ben
LG Olympia Dortmund
GER
2008
100 STA
332
Duwenbeck Juna
LG Olympia Dortmund
GER
2009
75M STA
333
Fahl Hannes
LG Olympia Dortmund
GER
2002
800 1K5
334
Franken Lars
LG Olympia Dortmund
GER
2004
3K0
335
Franken Nils
LG Olympia Dortmund
GER
2006
3K0
336
Frey Jonas Christopher
LG Olympia Dortmund
GER
2004
100
337
Frey Marit
LG Olympia Dortmund
GER
2011
50M STA
338
Glahe Greta
LG Olympia Dortmund
GER
2009
75M
339
Gövert Marie
LG Olympia Dortmund
GER
2003
3K0
340
Gröver Paul
LG Olympia Dortmund
GER
2005
800 1K5
341
Grzondziel Amanda
LG Olympia Dortmund
GER
2009
75M
342
Heitböhmer Fabio
LG Olympia Dortmund
GER
2004
1K5
343
Ickstadt Nicole
LG Olympia Dortmund
GER
2001
400
344
Kadantseva Yulianna
LG Olympia Dortmund
UKR
2005
200 40H
345
Lefering Ida
LG Olympia Dortmund
GER
2004
800 1K5
346
Lieber Fee Amelie Susanna
LG Olympia Dortmund
GER
2005
STA
347
Lindstrot Henrik
LG Olympia Dortmund
GER
2003
800 3K0
348
Margetts Sebastian
LG Olympia Dortmund
GER
2004
1K5 3K0
349
Menne Rabea Felicia
LG Olympia Dortmund
GER
2004
100 200
350
Nhanombe Leonel
LG Olympia Dortmund
GER
2004
1K5
351
Niedrig Lorenz
LG Olympia Dortmund
GER
1998
100 200
352
Plümacher Viktor
LG Olympia Dortmund
GER
2005
1K5
353
Pyka Alexander
LG Olympia Dortmund
GER
2003
200
354
Ridder Jan-David
LG Olympia Dortmund
GER
2000
800
355
Rutsch Constantin
LG Olympia Dortmund
GER
2000
100 200
356
Schiefer Lucas
LG Olympia Dortmund
GER
2004
800 1K5 3K0
357
Schulte im Walde Paula
LG Olympia Dortmund
GER
2005
STA
358
Skoruppa Antonia
LG Olympia Dortmund
GER
2005
40H
359
Strebel Maya
LG Olympia Dortmund
GER
2003
1K5
360
Wolf Jonas
LG Olympia Dortmund
GER
2002
STA
361
Malkomes Larissa
LG Reinhardswald
GER
2003
40H
362
Ehrhardt Sina
LG Rhein-Wied
GER
2005
200 400
363
Fischbach Irina
LG Rhein-Wied
GER
2004
100 200 40H
364
Franz Robin
LG Rhein-Wied
GER
2006
200
365
Kreuter Eric
LG Rhein-Wied
GER
2004
400
366
Kuppert Lena
LG Rhein-Wied
GER
2006
200
367
Suta Anesa
LG Rhein-Wied
GER
2002
400
368
Kerkhoff Lisa
LG Rosendahl
GER
2005
1K5
369
Nitsch Philipp
LG VfL/SSG Bensheim
GER
2003
800
370
Valentin David
LT Haspa Marathon Hamburg
GER
1997
3K0
371
Cohen Harel Benjamin
MTG Mannheim
GER
2000
40H
372
Rutz Robert
SC Herford
GER
2005
800
373
Kluczkowski Hugo-Augustin
SFD 75 Düsseldorf-Süd
GER
2003
1K5
374
Moser Denise
SFD 75 Düsseldorf-Süd
GER
2000
1K5
375
Wehner Frederik Jonas
SG Wenden
GER
2000
1K5
376
Anstötz Nils
SV Brackwede
GER
2006
100 200
377
Blome Lasse Jorma
SV Brackwede
GER
2003
400
378
Krüger Jule
SV Brackwede
GER
2008
300
379
Krüger Mathis
SV Brackwede
GER
2002
400
380
Lewandowski Gustav
SV Brackwede
GER
2007
300
381
Schneider Adele
SV Brackwede
GER
2011
STA
382
Timmerhans Lasse
SV Brackwede
GER
2003
400
383
Jäger Jörg
SV Teuto Riesenbeck
GER
1973
800
384
Schwake Jasper
TG Holzwickede
GER
2003
100
385
Hohmeier Tobias
TG Werste
GER
2001
800
386
Daners Bennet
TSG 1862 Weinheim
GER
2005
800
387
Geißler Linda
TSG 1862 Weinheim
GER
2000
800 1K5
388
de Graat Katharina
TSV 1863 Herdecke
GER
1998
800
389
Kahlert Franziska
TSV Bayer o4 Leverkusen
GER
2006
1K5
390
Powell Max
TSV Bayer o4 Leverkusen
GER
2004
800
391
Stemski Pia Anna
TSV Bayer o4 Leverkusen
GER
2001
1K5
392
Wolber Felix
TSV Bayer o4 Leverkusen
GER
2005
1K5
393
Heinke Lea
TSV Hochdahl
GER
2004
1K5
394
Neumann Peter
TSV Kirchlinde
GER
1953
100
395
Sönmez Nehir
TSV Kirchlinde
GER
2005
100 200
396
Aldekamp Jannik
TSV Moselfeuer Lehmen
GER
2005
3K0
397
Cuesta-Fuoß Sofia
TuS Erkrath 1930 e.V.
GER
2006
1K5
398
Heisterkamp Marlene
TuS Hemmerde
GER
2007
300
399
Kaufmann Niklas
TuS Köln rrh.
GER
2002
3K0
400
Mühl Stephanie
TuS Köln rrh.
GER
1991
800
401
Fuhrmann Tim
TV Eintracht Cochem
GER
2005
1K5
402
Andrew Maurice
TV Groß-Gerau
GER
2004
40H
403
Kamp Leo
TV Mettingen
GER
2005
800
404
Ralenovsky Arthur
TV Refrath
GER
1993
1K5
405
Paulien Alex
TV Waldstraße Wiesbaden
GER
2000
1K5
406
Kaufmann Laura
TV Wattenscheid 01
GER
2000
800
407
Knopp Luis
TV Wattenscheid 01
GER
2003
3K0
408
Kruse Lea
TV Wattenscheid 01
GER
2001
800 5K0
409
Notzon Bastian
TV Wattenscheid 01
GER
2004
1K5
410
Pluschkell Lars
TV Wattenscheid 01
GER
2005
400
411
Preilowski Peer Niklas
TV Wattenscheid 01
GER
2001
1K5
412
Thiemann Maurice
TV Wattenscheid 01
GER
1998
1K5
413
Triquart Alexander
TV Wattenscheid 01
GER
2003
1K5
414
Vogel Martin Adrian
TV Wattenscheid 01
GER
2005
1K5
415
Vortmeier Anneke
TV Wattenscheid 01
GER
2002
5K0
416
Wieschermann Nick
TV Wattenscheid 01
GER
2005
1K5
417
Winse Marie
TV Wattenscheid 01
GER
2002
800 5K0
418
Albers Elissa
TV Westfalia Epe
GER
2005
1K5
419
Dinkelborg Franziska
TV Westfalia Epe
GER
2001
1K5
420
Holtkamp Marlene
TV Westfalia Epe
GER
2006
800
421
Wörner Kjell
TV Wetzlar
GER
2004
40H
422
Fahnert Emily
TV Wiblingwerde
GER
2012
50M
423
Brünger Kim Cara
USC Bochum
GER
1998
WEI
424
Decker Maxine
USC Bochum
GER
2001
425
Hohmann Hendrik
USC Bochum
GER
2004
STA
426
Peters Hannah
USC Bochum
GER
1999
WEI
427
Buchmüller Tobias
Werdener Turnerbund
GER
2006
800
428
Koletzko Viktoria
Wiesbadener LV
GER
2000
100
429
Otto Josephine
Wiesbadener LV
GER
2005
100
430
Wittig Klemens
LC Rapid Dortmund
GER
1937
800 1K5
431
Malangré Clara
LG Stolberg
GER
1999
3K0
432
Scheid Berit
TSV Bayer o4 Leverkusen
GER
1999
1K5
433
Sluka Maximilian
TV Wattenscheid 01
GER
2000
800
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram